Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Mozart war hier
Zu den unpassenden Gelegenheiten treffen wir Dinge, die unsere Gesundheit herausfordern. Eine beschwerliche Reise, ungewohntes Klima, Heimweh alles braucht ein Trostpflaster. Nehmen wir das wesentliche mit als Helfer, ätherische Öle. Sie sind die perfekten Reisebegleiter für unterwegs.
Ein Öl für alle Fälle
- 30 Tropfen Teebaum
- 30 Tropfen Lavendelfein
- 30 Tropfen Manuka
Rezeptur: Die ätherischen Öle in ein Fläschchen (5ml) geben und schütteln. Manuka und Teebaumöl sind natürliche Antibiotika und wirken entzündungshemmend. Lavendel unterstützt die Wundheilung, lindert Juckreiz und beruhigt.
Gute Reise bei Übelkeit und Kopfweh
- 10 ml Mandelöl
- 8 Tropfen Zitrone
- 5 Tropfen Pfefferminze
Rezeptur: Mandelöl in ein Fläschchen geben und die ätherischen Öle eintropfen. Bei Unwohlsein am Fläschchen riechen oder die Schläfen damit einreiben. Zitrone und Pfefferminze schenken Klarheit und Erfrischung.
Mund- und Körperspray
Körperpflege unterwegs kann Kopfzerbrechen machen, nicht geduscht, verschwitzt und zerzaust, hier einige Tipps um sich unterwegs frisch zu halten.
- 10 Tropfen Pfefferminze
- 50 ml Pfefferminzwasser
Rezeptur: Das ätherische Öl in das Pflanzenwasser geben und schütteln.
Ein paar Sprühstöße in den Mund oder auf den Körper geben, das kühlt und desinfiziert.
Mückenschutz
- 20 Tropfen Citronella
- 10 Tropfen Lavendel fein
- 100 ml Lavendelwasser
Rezeptur: Die Öle in das Wasser tropfen und schütteln. Die duftende Mischung schützt vor Mücken und Insekten.
Mozarts duftende Reiseapotheke
Fast täglich wird unsere Gesundheit herausgefordert, z.B. auf einer beschwerlichen Reise oder wegen ungewohntem Klima. Dies trifft vor allem auf Mozart zu der 1/3 seines Lebens mit Reisen durch ganz Europa verbrachte.
Nehmen wir also das Wesentliche mit als Helfer – ätherische Öle. Sie sind die perfekten Reisebegleiter für unterwegs. Seit dem 19. Jahrhundert waren natürliche Düfte ein wichtiger Bestandteil der Körperpflege. Im ausgehenden 18. Jahrhundert waren jedoch Pudern, Schminken und Parfümieren die Mittel der ersten Wahl.
Heute sind uns Hilfen zur Gesunderhaltung vertraut und wir können die Schätze der Natur nutzen. Wir hätten Mozart während seiner Kaffeepause in Würzburg (1790) in unserer Kosmetikkabine verwöhnt.
So wäre er sicher dankbar für unser „Öl für alle Fälle“ zur Unterstützung der Wundheilung sowie gegen Juckreiz. Ein anderes gegen Reiseübelkeit hätte holprige Kutschfahrten angenehmer gemacht. Ein erfrischendes Mund- und Körperspray sowie ein Öl gegen Mücken wären gefällige Begleiter für Reisen gen Süden gewesen.
100 Jahre Würzburger Mozartfest
Das Mozartfest wurde 1922 von Hermann Zilcher gegründet. 2021 feiert Würzburg das große Jubiläum unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder. Die Veranstaltungen finden vom 28. Mai bis 27. Juni 2021 statt. Informationen und Karten erhalten Sie unter: